PUBLIKATIONEN (AUSWAHL)
Courbet und Deutschland, in: Lange-Berndt, Petra/Rübel, Dietmar (Hg.): um 1800. Kunst ausstellen als wissenschaftliche Praxis, Göttingen 2024, S. 336–343.
Goya – das Zeitalter der Revolutionen, in: Lange-Berndt, Petra/Rübel, Dietmar (Hg.): um 1800. Kunst ausstellen als wissenschaftliche Praxis, Göttingen 2024, S. 410–423.
Aufschreiben und Nachzeichnen. Traumdarstellungen zwischen Bild und Text im 19. Jahrhundert, in: Gantet, Claire/Zedelmaier, Helmut (Hg.): Leseträume – Traumlektüren. Lesen und Traum in historischer Perspektive, Basel 2023, S. 243–260.
colophon. Magazin für Kunst und Wissenschaft, #2 Atlas, Herausgeberschaft mit Daniela Stöppel, 2022.
colophon. Magazin für Kunst und Wissenschaft, #1 Display, Herausgeberschaft mit Niklas Wolf, 2021.
Carriers. Ein Ausstellungsbericht, Katalogbeitrag zur Ausstellung „Carriers“, Kunstakarden München, 2021.
The Atlas as (Exhibition) Space. Herbert Bayer: World Geo-Graphic Atlas 1953 (Abstract), 30th International Cartographic Conference, Florenz, 15.12.2021.
Guillaume-Abel Blouet und Amable Ravoisié: Expéditiion scientifique de Morée, Paris 1831–1838, in: Pfisterer, Ulrich/Ruggero, Cristina (Hg.): Phönix aus der Asche. Bildwerdung in der Antike – Druckgrafiken bis 1869, Petersberg 2019.
“Neue Frau” und “perfekte Dame“. Die Grafiken von Marlice Hinz als Frauenbilder ihrer Zeit, in: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins, Jg, 66 (2017), S. 109–128.
Hans Müller-Schnuttenbach – Rezeptionsgeschichte 1933–2017, in: Fuhrmeister, Christian/Hauser-Mair, Monika/Steffan, Felix (Hg.): vermacht. verfallen. verdrängt. Kunst und Nationalsozialismus, Rosenheim 2017, S. 248–260.